La Strada 2015

Die dem La Strada-Publikum bereits bekannte Compagnie "The 7 Fingers" eröffnete am 31. Juli mit der Produktion "Cuisine & Confessions" in der ausverkauften Oper Graz. Cirque Nouveau voller - teilweise sehr persönlichen - Geschichten voller Details und Einfallsreichtum boten sie. In der großen Gemeinschaftsküche offerierten sie dem Publikum Gerüche aus der Kindheit, erzählten von Träumen und Erlebnissen - in schwindelerregenden Höhen, mit selbst komponierter Musik und mutigen Begegnungen. Mit einer eigenen Rezeptur, die das Publikum bewegte und am Ende zum gemeinsamen Essen einlud.

LS15 (c) Nikola Milatovic
LS15 (c) Nikola Milatovic
LS15 (c) Nikola Milatovic

Seit 2015 positioniert sich La Strada Graz in der Öffentlichkeit nicht nur internationales Festival für Straßen- und Figurentheater, sondern setzt ebenso einen Fokus auf Community Art und neuen Zirkus.

LS15_Website_Organisation_1

Die La Strada-Saison ist eröffnet und (...) Murmuyo mimt den Störenfried und zettelt Unruhe an. (...) Anarchisch dirigiert er sein Orchester: gemeint sind Fußgänger, Rad- und Mopedfahrer sowie Auto- und Buslenker. Augenzwinkern ist dabei Grundregel. (...) Provokant und poetisch hält er dem Verkehrspublikum den Spiegel vor und initiiert das schönste Hubkonzert der Welt. Tosender Applaus.“
Julia Schafferhofer, Kleine Zeitung

LS15_Website_Organisation_2

„Mit Liedgut aus dem Mississippidelta, Louisiana, Virginia und Tennessee erzählen 'Les Clandestines', neun gestandene Frauen, im Lend-Viertel in ihrer Performance im öffentlichen Raum von Vertreibung und Unterdrückung, wild und authentisch.“
Colette Schmidt, Der Standard

LS15_Website_Organisation_3

„Auf poetische, humorvolle Weise loten Benjamin Vandewalle und seine Tänzer die Grenzen zwischen Alltag und Inszenierung, zwischen öffentlich und privat aus. Sowohl dem Treiben auf der Straße als auch dem Voyeurismus der Beobachter halten sie mit dieser fantastischen Produktion den Spiegel vor.“
Christoph Hartner, Kronen Zeitung

LS15_Website_Organisation_4
La Strada Graz 2015 © Nikola Milatovic